Blog

  • Saint-Charles Apothecary

    Die Urapotheke wurde 1886 durch den Apotheker Alfred Blumenthal in Wien gegründet. 2006 übernahm der Apotheker Mag. Pharm. Alexander Ehrmann in sechster Generation die Apotheke und gründete zusammen mit Richard König Saint Charles – ein neues und innovatives Verständnis wie die Tradition des Apothekertums neu interpretiert werden kann.

    Basierend auf der Lehre der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) setzt Saint Charles auf die Heilkraft der Natur und die heimische Kräuterwelt in den Bereich-en Naturkosmetik, Aromatherapie und Kräuterheilkunde. Altes Wissen neu interpretiert.

    Die Produkte bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen aus möglichst regionalem Anbau in Bio-Qualität oder Wildsammlung. Abgefüllt in hochwertigen Braun- oder Violettglasflaschen.

    «Wir sitzen in Europa auf einem Schatz an überliefertem Wissen aus der Natur-heilkunde, wir müssen diese nur nutzen und mit modernen Erkenntnissen kombinieren.» Mag.Pharm.Alexander Ehrmann (Gründer Saint Charles)

    Die Apotheker Familie Ehrmann entwickelt seit Jahrzenten ein breitgefächertes Sortiment an Hausspezialitäten. Diese basieren auf der Verwendung natürlicher Inhaltsstoffe und waren bis 2008 ausschliesslich in der eigenen Apotheke erhältlich. Durch die intensive Beschäftigung mit Traditioneller Europäischer Medizin ist im Laufe der Jahrzehnte nach und nach eine breite Produktpalette entstanden, die ganz unter dem Zeichen des Leitspruchs «Right to the Roots» steht.

    Wenn «back to the roots” bedeutet, dass man sich auf Altes, Bewährtes besinnen sollte, dann kann man dies in Bezug auf unsere natürlichen Ressourcen nur unterstreichen. Bis auf eine Ausnahme: Saint Charles möchte nicht an Altem haften bleiben, sondern vielmehr an dem was sich bewährt hat. Um dies mit modernen und neuen Erkenntnissen so zu verbinden, dass etwas Neues, Besseres entstehen kann.

    «Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen des Feuers. Thomas Morus

    Traditonelle Europäische Medizin (TEM)

    Die Eigenprodukte von Saint Charles basieren auf der holistischen Lehre (Ganzheitslehre) der TEM, die Krankheit als ein verlorenes Gleichgewicht, aufgrund körperlicher und geistiger Ursachen, sieht. Die Ursprünge der TEM liegen sowohl in der Natur- als auch Geisteswissenschaft. Die Heilung und auch Selbstheilung erfolgten durch ein Zusammenspiel mit der eigenen Natur. Erhaltung und Wiederbelebung des gesunden Gleichgewichts erfolgt durch Ernährung, gute Lebensführung, in Kombination mit natürlichen Heilmitteln.

    Bei der TEM steht nicht nur ein einzelnes Organ, sondern das gesamte Körper-system im Mittelpunkt. Die Lehre konzentriert Wissen und Methoden unterschied-lichster Gesundheits-Kulturen aus aller Welt. u.a. TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) und Ayurveda, und adaptiert diese speziell für die Bedürfnisse der europäischen DNA und die Fähigkeiten von in Europa wachsenden Kräutern und Pflanzen.

    Somit ist die TEM eine äusserst wirkungsvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Saint Charles ist mit dieser Wissenschaft und Philosophie auch eine Apotheke für Gesunde, die Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen und ihr Wohlbefinden hegen und erhalten wollen.

    Der Nachhaltigkeitsanspruch von Saint Charles

    Ökologisch. Nachhaltig. Fair.

    Diese drei Schlagworte beschreiben den Anspruch, dem sich Saint Charles tagtäglich stellt. Nachhaltigkeit, der Schutz der Umwelt und faires Wirtschaften sind ihnen seit der Gründung ein Anliegen. Die Saint Charles Familie engagiert sich für eine Reihe von Themen.

    Dabei sehen sie sich nicht nur als wirtschaftliches Unternehmen, sondern als Teil der Gesellschaft, das auch ausserhalb monetärer Aspekte seinen Beitrag leisten möchte.

    «Nicht mehr, sondern besser» ist nicht nur ihr Leitsatz, sondern bedeutet vor allem verantwortungsvolles Wirtschaften, indem nicht nur «vermieden» sondern aktiv «beigetragen» wird. Mit Engagement, Leidenschaft und tollen Partnern und Projekten, die Saint Charles im Handeln und in der Denkweise unterstützen.

     Für Superfood muss man nicht in die Ferne schweifen, denn alle Kräuter wachsen bereits vor der Haustür. Saint Charles unterstützt viele kleine Partner, Hersteller und Anbauer in Österreich und den Nachbarländern. Bei ihren Partnern schätzt Saint Charles das Know-How und die Leidenschaft für Naturheilkunde. Statt bei Lieferanten den günstigsten Preis zu verhandeln, setzen sie auf Vielfalt, Diversität, Regionalität und Qualität.

     Die Saint Charles Produkte bestehen oft zu 100 % aus natürlichen Bio-Inhaltsstoffen, ohne jegliche Zusätze. Um die Haltbarkeit zu gewährleisten, wird qualitativ hochwertige Verpackung benötigt. Daher verwenden sie für die Produkte über 95 % Braun- oder Violettglasflaschen welche bis zu 100 % recyclebar sind. Es wird auch auf Überkartons verzichtet. Die Praxis hat gezeigt, dass eine minimalistische, aber hochwertige Verpackung auch ohne Überkarton möglich ist.

  • issimo x Les Belles Heures

    Les Belles Heures ist ein junges Unternehmen aus Paris. Jedes Tuch erzählt eine Geschichte eines inspirierenden Ortes - durch eine einzigartige Mischung aus Savoir-Faire, Design und Handwerk. Hergestellt werden die Tücher in Italien und die jeweiligen Abschlüsse werden von Hand eingerollt und genäht.
    Die Serie issimo x Les Belles Heures entstand durch die Zusammenarbeit mit Marie-Louise Sciò, Creative Director, CEO und „Chef of Magic“ der Pellicano-Hotelgruppe. 6 zeitlose, entspannte und raffinierte Schals, die die Seele, die Kultur und die Geschichte von Il Pellicano, La Posta Vecchia und dem Mezzatorre Hotel widerspiegeln. 
    Wir freuen uns, folgende Foulards im Sortiment zu haben:
    Il Pellicano
    Die markanten, gelben Streifen sind der Inbegriff des Il Pellicano. Es ist perfekt um jeden Look einen Hauch von sommerlicher Eleganz zu verleihen.
    Il Pellicano ist seit mehr als 50 Jahren eine der kultigsten italienischen Destinationen und verkörpert die Essenz des italienischen Dolce Vita durch eine sehr einzigartige Interpretation von zeitlosem und unaufdringlichem Luxus. Das Mediterrane Hideaway liegt in einer unberührten Bucht auf dem üppigen, unberührten Monte Argentario.
    La Posta Vecchia
    Die grafische Komposition der orangen Streifen sind perfekt um für am Pool oder am Strand ins Haar gebunden zu werden.
    Als einzigartiger Zeuge der italienischen Geschichte ist La Posta Vecchia ein üppiger Rückzugsort am Tyrrhenischen Meer, nur eine kurze Autofahrt von Rom entfernt. Ein Badeort, der von römischen Kaisern geliebt wurde, ein Renaissance-Palazzo für die adlige Familie Orsini und das Zuhause des Milliardärs J. P. Getty, der es mit italienischen Kunstschätzen füllte. 
    La Mezzatorre
    Der grüne Zickzack-Druck verleiht selbstbewusste und elegante Raffinesse für jeden Sommerlook.
    Das Mezzatorre überblickt stolz den Golf von Neapel von einer felsigen Landzunge in Ischia. Das Hotel, das seinen Namen vom unvollendeten Wachturm hat, ist eine friedliche Oase, die den mühelosen mediterranen Lebensstil auf seine wesentlichste Weise zum Ausdruck bringt.
  • Slowdown Decken

    Der australische Designer Marc Hendrick gründete 2015 Slowdown Studio. Das Herzstück besteht aus diversen Zusammenarbeiten mit aufstrebenden und etablierten Künstler aus der ganzen Welt. Die moderne Lifestyle Marke zelebriert Individualität und Kunstfertigkeit. Das Ergebnis ist eine Sammlung an Kunstwerken, die sowohl funktional wie auch schön sind. Wie der Name schon sagt: slow down und geniesse die schönen Momente. 

    Mit den vielseitigen und einzigartigen Decken begann die erfolgreiche Reise von Slowdown Studio. Die Baumwolldecken (aus 70% recycelter Baumwolle) sind ideal als Bettüberwurf, Picnickdecke oder als Wandbehang. Auf jeden Fall bringen sie Farbe ein. 

  • Rhoeco - Bio Tee aus Griechenland

    Wenn Qualität vor Quantität kommt.

    - Die Zusammenarbeit mit den griechischen Biobauern
    - das pflücken, sortieren und abpacken in kleinen Chargen von Hand

    all das widerspiegelt die Leidenschaft von Rhoeco - und das schmeckt man!

    Zudem ist die Verpackung biologisch abbaubar. Obwohl... ist sie fast zu schade dafür. Der leere, neutrale Becher wird mit Erde gefüllt und dank dem beiliegenden Samenstäbchen zieht man sich selber eine neue Kräuterpflanze. Der Deckel dient als Unterteller. 

    Wir freuen uns, folgende Mischungen in unserem Sortiment zu haben:
    Mountain, Forest, Urban, Argos und Sea

  • OCTAEVO - mediterraner Flair von Sonne, Meer und Lebensfreude

    Eine mediterran inspirierte Marke mit raffinierten Produkten für das home office oder für unterwegs. Sie sind Entdecker, Sammler und Träumer. Von ihrem Atelier in Barcelona aus, kreuzen sie das Mittelmeer auf der Suchen nach Geschichten und verwandeln sie in kunstvoll gefertigte Artikel.

    Jedes einzelne Produkt ist qualitativ hochstehend und soll uns inspirieren und zum träumen anregen. Produziert wird im Einklang mit der Natur und den hochwertigsten Materialien. Immer mit dieser unverwechselbaren Note von mediterraner Sonne.

    Vom Meer zum Land, vom Land zu den Menschen und ihren Geschichten. Es ist nie zu spät, seine eigene Geschichte aufzuschreiben, Gedanken und Ideen zu notieren und Träume auf Papier zu bringen. Hauptsache man beginnt...

    Hinter dem brand Octaevo steht Marcel Bär. In Zürich geboren lebt er heute in Barcelona.
    Als unabhängiger Art Director und Grafikdesigner bei Studio Marcel Bär war er schon immer von Schreibwaren besessen: „Es hat etwas Magisches, zum ersten Mal in ein leeres Notizbuch zu schreiben und an die Geschichten zu denken, die sich auf dem Papier entfalten werden. Mit der Leidenschaft für das Meer, die Geschichte, das Reisen und für das Mittelmeer, wollte ich eine neue Art von Briefpapier erschaffen, das all diese Elemente kombiniert.“

Zum Seitenanfang ↑

Hinzugefügt

c